About HAIXU

Anwendung von Granatsand beim Wasserstrahlschneiden

Anwendung von Granatsand beim Wasserstrahlschneiden

Granatsand wird üblicherweise beim Sandstrahlen (20/40 30/60 Mesh) und Wasserstrahlschneiden (80 Mesh) verwendet.

Granatsand
Als Hauptverbrauchsmaterial für das Wasserstrahlschneiden (Hochdruckwasserstrahlschneiden) weist Granatsand die folgenden Anwendungsmerkmale und Vorteile auf:
I. Hauptanwendungsvorteile
‌Steigerung der Schneidleistung‌
Die Härte von Granatsand beträgt 7,0–8,0 auf der Mohs-Skala. Nach der Beschleunigung durch einen Hochdruckwasserstrom kann die Schneidschlagkraft deutlich erhöht werden, wodurch die Schneidgeschwindigkeit schneller und effizienter wird. Besonders geeignet für die Bearbeitung großer Abmessungen oder komplexer Formen.

Seine Partikel sind gleichmäßig und haben scharfe Kanten und die Schleifleistung ist stabil, was den Energieverlust während des Schneidvorgangs verringern kann.

Verbessern Sie die Schnittgenauigkeit‌
Die Härte und Winkligkeit des Granatsandes gewährleisten die Stabilität der Schnittbahn und ermöglichen hochpräzises Schneiden komplexer Konturen und feiner Muster. Die Fehlerkontrolle ist besser als bei herkömmlichen Methoden.

‌Verlängern Sie die Lebensdauer der Ausrüstung‌
Granatsand verstopft die Wasserstrahldüse während des Schneidvorgangs nicht so leicht und kann nach dem Zerbrechen wiederverwendet werden, wodurch die Häufigkeit der Gerätewartung und die Kosten für Verbrauchsmaterialien reduziert werden.

Ⅱ. Anwendbarer Materialbereich:
Harte Materialien : wie Felsplatten, Keramik, Glas, Edelstahl usw. Mit Granatsand lässt sich eine gleichmäßige Schnittfläche erzielen und ein Einbrechen der Materialkanten vermeiden.

Präzisionsindustrieteile : einschließlich Verbundwerkstoffe und Präzisionsmetallteile in der Luft- und Raumfahrt, wobei die hitzefreien Schneideigenschaften Materialverformungen verhindern. Spezialszenarien : geeignet für Schneidaufgaben, die eine hohe Sauberkeit erfordern (z. B. elektronische Komponenten), da während des Schneidvorgangs keine Staubbelastung entsteht.

. Umweltschutz und wirtschaftliche Vorteile

Umweltschutz: Während des Schneidevorgangs kommt es zu keiner thermischen Belastung und zu keinen schädlichen Gasemissionen. Außerdem kann das Wasser recycelt werden, was den Anforderungen einer umweltfreundlichen Fertigung gerecht wird.

Kostenkontrolle: Granatsand kann viele Male recycelt werden und die Stückkosten für das Schneiden sind niedriger als bei herkömmlichen Verfahren wie Laser und Plasma. 4. Technischer Entwicklungshintergrund: Seit der Kommerzialisierung des Ultrahochdruck-Wasserstrahlschneidens in den 1990er Jahren hat Granatsand nach und nach andere Schleifmittel ersetzt und ist aufgrund seiner ungiftigen, inerten und hochharten Eigenschaften zur ersten Wahl im Bereich des Wasserstrahlschneidens geworden.

Scroll to Top