Anwendung von Granat in Zementbewehrungsmaterialien
Die Anwendung von Granat im Bereich der Zementbewehrungsmaterialien spiegelt sich hauptsächlich in den folgenden Aspekten wider:
I. Leistungsoptimierung
Verbesserte Haltbarkeit Granatsand kann als Zementzusatz die Haltbarkeit und Druckfestigkeit von Beton deutlich verbessern1. Seine hohe Härte und chemische Stabilität tragen dazu bei, die Lebensdauer von Baumaterialien zu verlängern.
Verbesserte strukturelle Stabilität In zementfestigkeitsstabilisierenden Materialien wird Granat mit anderen Mineralien (wie Spodumen, Olivin usw.) gemischt, um ein Verbundmaterial zu bilden, das für Hochtemperatur-Direktformung oder Hochtemperatur-Betriebsumgebung nach Niedertemperaturformung geeignet ist, wodurch die Gesamtleistung des Zementschlammsystems verbessert wird.
II. Anwendungsszenarien
Betonherstellung Granatsand (z. B. 30–60 Mesh) wird direkt bei der Herstellung von Beton und Betonbodenmaterialien verwendet, und die allgemeinen mechanischen Eigenschaften des Materials werden durch Optimierung der Zuschlagstoffstruktur verbessert.
Spezielle Zementtechnik Unter komplexen Arbeitsbedingungen wie der Zementierung von Tiefbrunnen, dem Bau ultratiefer Brunnen und der Schweröldampfförderung weist das Zementschlammsystem mit Granat eine gute Hochtemperaturbeständigkeit und Stabilität auf, sodass es sich besonders für technische Anforderungen unter extremen Umgebungsbedingungen eignet.
3. Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit
Granat kann als natürliches Mineralmaterial recycelt und wiederverwendet werden, um Industrieabfälle zu reduzieren; gleichzeitig ist es aufgrund seiner Kombination aus mittlerem Preis und hoher Leistung im Bereich der Baumaterialien äußerst kostengünstig.
Haixu Abrasive Garnet Factory verfügbare Größen:
Körnungen: 10–20 Maschenweite 12–24 Maschenweite 20–30 Maschenweite 20–40 Maschenweite 30–50 Maschenweite 30–60 Maschenweite 80 Maschenweite 100 Maschenweite 120 Maschenweite 150 Maschenweite 200 Maschenweite
Mikropulver
W-Standard: W63 W40 W28 W20 W14 W7 W5
FEPA-Standard-Mikropulver: F240 F320 F360 F400 F500 F800 F1000
JIS-Standard-Mikropulver: #280 #320 #400 #600 #700 #800 #1000 #1200 #1500 #2000 #2500 #3000