Die Rolle und Vorteile von Granat-Mikropulver als Füllstoff
Rolle und Vorteile von Granat-Mikropulver als Füllstoff sind folgende:
1. Rolle
Verbesserung der Materialleistung
Granat-Mikropulver kann 20–30 % des braunen Korunds in Harzschleifmitteln ersetzen und so die Härte, Zähigkeit und Schnitthaltigkeit der Schleifmittel verbessern. Als funktioneller Füllstoff kann seine hohe Dichte und Verschleißfestigkeit die Haltbarkeit verschleißfester Materialien wie Autobahnbeläge und Start- und Landebahnen optimieren.
Verbesserung der Hochtemperaturstabilität
In Verbundwerkstoffen (wie modifiziertem Borphenolharz) kann Granat-Mikropulver die Hitzebeständigkeit und Ablationsbeständigkeit deutlich verbessern, bei hohen Temperaturen von 1100 °C eine dichte Keramikschicht bilden und die Ablationsrate verringern.
Verbesserung der Bearbeitungsergebnisse
Als Präzisionsschleiffüllstoff eignen sich seine gleichmäßigen Partikel und seine geringe Kratzfestigkeit für optisches Glas, Halbleiter, Feinguss und andere Bereiche zur Verbesserung der Oberflächengenauigkeit bei der Bearbeitung.
2. Vorteile:
Hervorragende physikalische Eigenschaften.
Hohe Härte (7,5–8,0), hohe Dichte (4,2 g/cm³), dadurch hohe Verschleiß- und Druckfestigkeit.
Gleichmäßige Partikel und scharfe Kanten, hohe Verarbeitungseffizienz.
Starke chemische Stabilität
. Hohe Temperatur- und Korrosionsbeständigkeit, stabil unter komplexen Arbeitsbedingungen, besonders geeignet für Umgebungen mit hohen Temperaturen und hohem Druck.
Wirtschaftlich und umweltfreundlich.
Geringe Bruchrate, 5–10-mal recycelbar, reduziert Verbrauchskosten.
Wenig freies Silizium, keine Schwermetalle, entspricht Umweltstandards (ISO 11126 usw.).
Vielseitige Anpassungsfähigkeit
. Besitzt sowohl thermische als auch elektrische Leitfähigkeit und kann in Wärmeableitungsmodulen oder leitfähigen Materialien elektronischer Geräte verwendet werden. Gleichzeitig kann es als Filtermedium oder Wasserstrahl-Schleifmittel eingesetzt werden und hat ein breites Anwendungsspektrum.