Eigenschaften von Granatsteinsand
Granatsand ist ein natürliches Schleifmittel aus Granaterz mit den Eigenschaften hoher Härte, hoher Temperaturbeständigkeit und stabiler chemischer Eigenschaften. Die Summenformel von Granatsand lautet A3B2(SiO4)3 und besteht aus kristallinen Partikeln in verschiedenen Farben, darunter Rot und Grün. Je nach Herkunft wird er in Granat-Meersand, Granat-Flusssand und Granat-Meersand unterteilt. Was sind die Eigenschaften von Granatsteinsand?
Granatsteinsand hat die folgenden Eigenschaften :
1. Physikalische Eigenschaften
Hohe Härte und Verschleißfestigkeit
Die Mohshärte erreicht 7,5–8,0 und ist damit weit höher als bei herkömmlichen Materialien wie Quarzsand und Seesand. Beim Strahlvorgang bricht er nicht so leicht. Selbst nach dem Brechen entstehen noch neue kantige Partikel und er kann über 20-mal recycelt werden. Einzigartig Partikelstruktur
Es handelt sich um nahezu kubische Partikel mit klaren Kanten und Ecken und verfügt über starke Schneid- und Schleiffähigkeiten. Nach dem Sandstrahlen kann die Rauheit der Metalloberfläche deutlich erhöht und die Haftung der Beschichtung verbessert werden. Hohe Dichte und starke Schlagfestigkeit Die
Dichte beträgt ca. 4,0 g/cm³, pro Zeiteinheit werden mehr Sandpartikel gesprüht und die Reinigungseffizienz ist höher.
2. Funktionale Vorteile –
Umweltschutz und Sicherheit –
Es enthält keine Schadstoffe wie freie Kieselsäure, staubt wenig, ist recycelbar und erfüllt die Umweltschutzanforderungen.
– Stabilität und Selbstschärfung –
Partikelgröße und -form bleiben bei langfristiger Verwendung stabil und die Partikel bilden beim Schneiden weiterhin neue scharfe Kanten, um die Effizienz aufrechtzuerhalten.
– 3. Breites Anwendungsspektrum –
Industrieller Bereich –
Es wird zum Entfernen von Metallrost, zur Sandstrahlvorbehandlung, zum Wasserstrahlschneiden usw. verwendet und eignet sich auch zum Polieren von Keramik und Glas. –
Andere Bereiche –
Es kann als Gartenpflastermaterial, Zutat für Schönheitspeelings und sogar zur Schmuckgestaltung verwendet werden.
– 4. Andere Eigenschaften
– Verschiedene Farben
– Natürlich entstandene Farben sind Orangerot, Weinrot, Rosa usw., die sowohl funktionell als auch ästhetisch sind.
Chemische Inertheit
Es ist von Natur aus stabil und reagiert nicht leicht mit anderen Substanzen